+49 221 93 31 10 koeln@zarinfar.de
Neues Quartier Bundesviertel

Lebendiges Quartier auf dem Areal des früheren Landesbehördenhauses in Bonn

Neues Quartier Bundesviertel – Gemischte Nutzung und Nachhaltigkeit

 

Ziel der Stadt Bonn war es, auf dem Gelände des ehemaligen Landesbehördenhaus mit rund 52.000 Quadratmetern Grundstücksfläche auf der Grundlage einer städtebaulichen Machbarkeitsstudie ein nachhaltiges, gemischtes Quartier zu realisieren. Dieses sah Räumlichkeiten für die Stadtverwaltung und bezahlbaren und familiengerechten Wohnungsbau vor ebenso wie Gastronomie und Handel, eine Kita und eine Schule, ein Museum und einen Campus für Cybersicherheit sowie einen NGO-Campus.

Als Leuchtturmprojekt für die Klimaneutralität der Stadt Bonn 2035 sollte besonderer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt werden. Dazu sollten das Cradle-to-Cradle- und das Schwammstadt-Prinzip zum Tragen kommen ebenso wie entsprechende Zertifizierungen.

Auf politischen Beschluss der Stadt Bonn wurde das Projekt im Februar 2025 für beendet eklärt.

Die zarinfar GmbH begleitete das Projekt bis dahin im Verfahrens-, Projekt-, und BIM-Management. Zusätzlich war zarinfar mit der Wirtschaftlichkeitsberechnung und Ökobilanzierung betraut. Die Koordination sämtlicher Projektbeteiligter sowie die Erstellung einer funktionalen Leistungsbeschreibung waren ebenso Bestandteil des Aufgabenspektrums.

© euroluftbild.de/Klaus Göhring

Projektdaten

Leistung:
Projektmanagement
Verfahrensmanagement
BIM-Management
Wirtschaftlichkeitsberechnung
Ökobilanzierung

Auftraggeber:
Stadt Bonn

Ähnliche Projekte