Bauprojekte der öffentlichen
Hand erfolgreich realisieren
Ziel
Bauprojekte der öffentlichen Hand werden in der Öffentlichkeit vor allem dann diskutiert, wenn der ursprünglich vorgesehene Zeit- oder Kostenrahmen nicht eingehalten werden kann. Dazu muss es nicht kommen. Wie können öffentliche Auftraggeber sicherstellen, dass sie bei der Realisierung von Bauprojekte keine bösen Überraschungen erleben? Mit welchen Mitteln lassen sich Termin- und Kostensicherheit bei großen Bauprojekten überhaupt ermöglichen? Auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in unserem Seminar konkrete Antworten und Handlungsempfehlungen.
Themen
- Von der Projektidee bis zur Umsetzung
- Projektstruktur
- Vergabe von Planungsleistungen
- Qualitätsmanagement – Projekthandbuch als Führungsinstrument
- Kostenmanagement – Kostenziel erfolgreich erreichen
- Terminmanagement – Aufgaben und Ressourcen im Gleichklang
Hinweis
Dieses Seminar kann bei Bedarf mit Rechtsanwälten aus der Kanzlei CBH aus Köln gehalten werden und um die Punkte „Schaffung von Baurecht“, „Öffentlichkeitsbeteiligung“, „Richtiger Umgang mit Fördermitteln“ und „Umgang mit Nachträgen“ ergänzt werden.
Teilnehmerkreis
Auftraggeber, Projektentwickler, Projektsteuerer, Architekten und Ingenieure, Bau- und Projektleiter, Vertrags- und Nachtragsmanager und die diese begleitenden Rechtsanwälte.
Seminardauer
2,5 bis 3 Stunden