Technisches Terminmanagement
Ziel
Das Einhalten terminlicher Vorgaben hat eine überragende Bedeutung für den Projekterfolg. Da weder das BGB noch die VOB die bauzeitliche Steuerung und Abwicklung im Blick haben, erhält man Terminsicherheit weniger durch besonders ausgefeilte Verträge, sondern durch strategische Bauplanung, die Risiken im Voraus erkennt, bewertet und mögliche Reaktionen der am Bau Beteiligten festlegt.
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern Instrumente für eine sachgerechte und auf das jeweilige Projekt zugeschnittene strategische Bauplanung in terminlicher Hinsicht an die Hand zu geben und aufzuzeigen, was sich daraus für Verträge und die Steuerung des Projekts ableiten lässt.
Themen
- Strategische Bauplanung
- Technisches Terminmanagement
- Aufgabenverteilung
- Terminmanagement
- Organisation
- Strategisches Vorgehen
Teilnehmerkreis
Auftraggeber, Projektentwickler, Projektsteuerer, Architekten und Ingenieure, Bau- und Projektleiter, Vertrags- und Nachtragsmanager und die diese begleitenden Rechtsanwälte.
Seminardauer
2,5 bis 3 Stunden