zarinfar-News-Archiv
Ob Nachrichten, Fach- oder Meinungsartikel – hier finden Sie aktuelle und archivierte Beiträge rund um zarinfar und die Baubranche. Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu einzelnen Themen? Treten Sie gern mit uns in den Dialog.
Sie haben eine Anfrage? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht unter koeln@zarinfar.de.
Online-Seminar: Photovoltaik in öffentlichen Liegenschaften
Im Februar 2023 findet ein praxisorientiertes Seminar der Fortbildungskampagne öffentliches Recht für Führungskräfte und Baubeauftragte sowie...
Experten-Interview: Digitalisierung und BIM in Bauprojekten
Tammo Freudenberg und Thierno Diallo über den Nutzen und Einsatz von Building Information Modeling bei öffentlichen und privaten Bauvorhaben. Ob die...
zarinfar ist jetzt „Top Company“
„Top Company“ – mit diesem Titel darf sich die zarinfar GmbH in 2022 schmücken. Erhalten haben wir diese Auszeichnung von kununu, einer der...
Feierliche Eröffnung des Gefahrenabwehrzentrums Mettmann
"Es ist ein großer Erfolg für uns, dass der Bauherr zufrieden und stolz, die Bauzeit eingehalten und das Budget unterschritten wurde.“ So äußerte...
Turadj Zarinfar im IHK Podcast
2 Experten, 1 Bauprojekt und 5 Jahre weiter gedacht | Flexibilität wird heute verlangt – auch von Räumen und Gebäuden. Wie diese gebaut werden...
6 Erfolgsfaktoren für Bauvorhaben von Kulturimmobilien
Die Herausforderungen bei Kulturimmobilien sind genauso speziell wie die Immobilien selbst. Lernen Sie die Erfolgsfaktoren kennen, um bereits bei...
Interview: Klimaziele und weitere Herausforderungen der Baubranche
„Heute ist es wichtiger denn je, die flexible Nutzung und Zukunftsfähigkeit eines Gebäudes frühzeitig präzise zu planen.“ Interview mit...
Photovoltaik – Handlungsdruck der öffentlichen Bauverwaltungen
Unser Seminar „Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Liegenschaften – Fluch oder Segen?“ bringt die Vielzahl rechtlicher, wirtschaftlicher sowie...
forschen, gründen, lehren
Die Kölner Universitätsstiftung errichtet ein zukunftsweisendes Büro- und Forschungsgebäude auf dem Campus der Universität: das Innovations- und...
Spiegel-Interview: Projektplaner über typische Bau-Probleme
Ein Projekt optimal starten – dafür sind bei öffentlichen Bauvorhaben aufgrund der besonderen Rahmenbedingungen und des Zeitdrucks nicht immer die...
Mobile Wände statt fester Mauern
Werden Büroräume in Zukunft flexibel umgebaut? Vor Jahrzehnten wurde im Silicon Valley über die optimale und vor allem flexible Nutzung von...
HOAI-Novelle ist am 1. Januar 2021 in Kraft getreten
Mit dieser Novelle wird es auch zukünftig einen verlässlichen Rahmen für die Kalkulation von angemessenen Honoraren geben, auch wenn diese jetzt...
Kundenzeitung: Schwerpunktthema „Arbeit“
Wie verändert die Digitalisierung unsere Arbeitswelt? Ist noch genug Arbeit für alle? Wird es in Zukunft noch Büros geben? Braucht Arbeit 4.0 neue...
Zielgruppenorientiert und fokussiert: unsere neue Webseite
Mit einem neuen Online-Auftritt rücken wir stärker als bisher, nicht nur das „was“, sondern auch das „wie“ in den Fokus. Wir sind Profis in der...
Jetzt buchen: Inhouse-Seminare für Bauprofis
In Zeiten der Corona-Pandemie mussten wir unser offenes Seminarangebot leider vorübergehend einstellen. Wir führen aber weiterhin Inhouse-Seminare...
Aktuelle Informationen
Online-Seminar: Photovoltaik in öffentlichen Liegenschaften
Im Februar 2023 findet ein praxisorientiertes Seminar der Fortbildungskampagne öffentliches Recht für Führungskräfte und Baubeauftragte sowie...
Experten-Interview: Digitalisierung und BIM in Bauprojekten
Tammo Freudenberg und Thierno Diallo über den Nutzen und Einsatz von Building Information Modeling bei öffentlichen und privaten Bauvorhaben. Ob die...
6 Erfolgsfaktoren für Bauvorhaben von Kulturimmobilien
Die Herausforderungen bei Kulturimmobilien sind genauso speziell wie die Immobilien selbst. Lernen Sie die Erfolgsfaktoren kennen, um bereits bei...
Aktuelle Informationen