Seit Januar 2024 ist die PV-Anlage am zarinfar-Bürostandort in Köln in vollem Betrieb und die Bilanz für das erste Jahr fällt positiv aus:
- Rund 20.000 kWh Strom wurden 2024 durch die unternehmenseigene PV-Anlage erzeugt.
- Etwa 45 Prozent des erzeugten PV-Stroms hat zarinfar selbst vor Ort verbraucht, unter anderem zum Laden der Elektro- und Hybrid-Flotte. Der Rest wurde ins Stromnetz eingespeist.
- Damit konnte das Unternehmen seinen Gesamtstrombedarf mit dem Solarstrom zu rund einem Drittel (32,2 Prozent) decken.
- Auf diese Weise wurden rund 9,3 Tonnen CO2 eingespart, wobei die vermiedenen Emissionen durch E-Mobilität nicht mitgerechnet sind.
Die zarinfar GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Photovoltaik sowohl für das eigene Nachhaltigkeitsmanagement als auch für die Projekte ihrer Kundinnen und Kunden weiter voranzutreiben.
PV sei „der richtige Schritt auf dem Weg zur Energiewende“ und müsse „bei jedem Bauvorhaben mitgedacht werden – auch weil der Handlungsdruck auf die Bauherrenseite in den kommenden Jahren weiter zunehmen“ werde, so die Einschätzung aus dem Unternehmen.
Die Ergebnisse der Jahresbilanz machten zudem einmal mehr deutlich, dass Photovoltaik „mehr Autarkie sowie langfristige Kostenersparnis“ bedeute.